.
Die Coburger Mitfahrbörse - Knigge
Damit Fahrgemeinschaften oder gelegentliche Mitfahrten reibungslos ablaufen, sollten Sie einige, eigentlich selbstverständliche Regeln beachten.
- Um gut miteinander klar zu kommen, ist es ganz wichtig, dass Sie miteinander reden. Stimmen Sie Zeiten und Treffpunkte eindeutig ab.
- Für regelmäßige Fahrgemeinschaften sollten Sie eine Probezeit von ca. zwei Wochen vereinbaren. In dieser Zeit können Sie testen, ob Sie tatsächlich miteinander auskommen.
- Halten Sie vereinbarte Zeiten ein. Kommen Sie lieber zu früh als zu spät.
- Vereinbaren Sie eine maximale Wartezeit, damit niemand ein schlechtes Gewissen haben muss, wenn mal etwas schief geht.
- Sorgen Sie für eine gute gegenseitige Erreichbarkeit – im Handyzeitalter sicherlich kein Problem.
- Informieren Sie sich am besten sofort über unvorhergesehene Terminprobleme.
- Sicherheit geht vor! Das gilt für die Fahrweise und das gilt für die Funktionsfähigkeit des Wagens. Alkohol ist für den Fahrer auf jeden Fall tabu.
- Sowohl für regelmäßige Fahrgemeinschaften als auch bei Gelegenheitsfahrten sollten Sie die Fahrtkostenbeteiligung vor der Fahrt vereinbaren.
- Halten Sie im eigenen Interesse und im Interesse der anderen Nutzer ihre Einträge in der Mitfahrbörse aktuell. So vermeiden Sie unnötige Kontakte und Überbuchungen.
- Für Fahrer und Mitfahrer gilt: Verhalten Sie sich so, wie Sie es auch vom jeweils anderen erwarten würden. Die Mitfahrbörse www.Drive2Day.de bietet auch eine Bewertung der Fahrer/Fahrerinnen an.
Dieser Artikel wurde bereits 17041 mal angesehen.
.